Pisa

Auf meiner mehrwöchigen Reise durch Italien habe ich es mir natürlich nicht nehmen lassen in Pisa vorbeizuschauen. Schon lange stand Pisa auf meiner Reise-To-Do-Liste, jetzt war es endlich so weit!

Pisa ist weltberühmt für seinen schiefen Turm, den ich auch direkt bei der Ankunft in Pisa besucht habe. Schiefe Türme gibt es zwar überall auf der Welt, aber der wohl bekannteste der Welt ist der in Pisa. Die Bauarbeiten des Glockenturms in Pisa begannen im Jahr 1173, aber es dauerte fast 200 Jahre bis er fertiggestellt wurde. Tatsächlich kam es schon während des Baus zur Schieflage des Turms, was zu einer jahrelangen Unterbrechung führte. Dennoch konstruierte man rund 100 Jahre später fleißig weiter, bis der Turm schließlich seine Höhe von 55m erreichte. Doch worin liegt die wahre Faszination des schiefen Turms zu Pisa? Neben der beeindruckenden Architektur des Glockenturms mit seinen sieben Glocken ist es wahrscheinlich auch der Reiz eines DER bekannten Fotos dort zu schießen! Etliche „lehnen“ sich perspektivisch für ein Foto an den Turm, „stecken“ den Turm in eine Eiswaffel usw.

Pisa ist aber auch ansonsten eine Reise wert, denn man kann wunderbar durch die kleinen Gassen schlendern oder sich per Pferdekutsche umherfahren lassen. Oder man kehrt in eins der niedlichen Restaurants ein und genießt die gute italienische Küche. Es gibt aber auch noch ein paar andere Sehenswürdigkeiten, die ihr euch bei einem Besuch nicht entgehen lassen solltet. Neben dem schiefen Turm von Pisa findet ihr die meistbesuchte Kirche Pisas, die Santa Maria Assunta, auch Dom zu Pisa genannt. Die Kirche besitzt eine beeindruckende Außenfassade, die nach einem Brand Ende des 16. Jahrhunderts fast komplett restauriert wurden musste. Empfehlenswert ist ebenfalls ein Besuch in der zur Santa Maria Assunta gehörende Taufkirche, das sogenannte Baptisterium, die mit einem Umfang von 107m und einer Höhe von 54m die größte christliche Taufkirche der Welt ist. Das Ensemble aus dem schiefen Turm, dem Dom zu Pisa und dem Baptisterium gehört seit 1987 zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Meiner Meinung nach könnt ihr die Schönheit Pisas auch in einem Tagetrip erkunden, aber es lohnt sich auch ein paar Tage dort zu verweilen, denn auch die Umgebung von Pisa ist wunderschön und ist es definitv wert länger dort zu bleiben.