Idil Baydar – „Deutschland, wir müssen reden!“

Ich war zur Show von Idil Baydar in der „Bar jeder Vernunft“ eingeladen – ein Abend voller Witz, dem Spiel mit Klischees und ernsten, aktuellen Themen.

(c) Idil Baydar
(c) Idil Baydar

Ich muss ja zugeben, ich wusste nicht, was mich erwartet, denn ich kannte weder Idil Baydar noch die „Bar jeder Vernunft“ vor meinem Besuch bei „Deutschland, wir müssen reden!“. Doch bereits der schön beleuchtete Weg und die Terrasse der Bar machen auf mich einen guten Eindruck und mit jedem weiteren Schritt zu meinem Platz bin ich gespannter auf die Show. Schnell noch einen leckeren Cappuccino beim freundlichen Service geordnert, so geht es auch schon los…!

Nadine Trompka bei Idil Baydar / (c) René du Vinage, RedCarpetReports.de
Nadine Trompka bei Idil Baydar / (c) René du Vinage, RedCarpetReports.de

Idil tritt mit einem etwas zu engen Trainingsanzug auf die Bühne und legt gleich mit 120% los! Sie schlüpft in die Rolle von Jilet Ayse, einer Türkin, die in Deutschland lebt und so ziemlich jedes Klischee lebt, das irgendwann einmal über türkische Mitbürger erzählt worden ist. Während sie jedes türkische Vorurteil auslebt und auf die Schippe nimmt, wird auch das Publikum direkt in die Diskussion eingebunden – Lacher vorprogrammiert! 🙂

Nach der Pause geht es dann mit dem zweiten Teil der Show weiter und hier ist die türkische Jilet Ayse in ihrem engen Trainingsanzug verschwunden und stattdessen schlüpft Idil in die Rolle der deutschen Gerda Grischke. Gerda ist eine typische Berliner Schnauze und steht zu allem, was schon immer so war und noch nie so war und immer so sein wird. Hier werden dann deutsche Klischees und Vorurteile gegen Ausländer thematisiert. Und natürlich lässt auch Gerda ihr Publikum mitwirken!

Idil Baydar / (c) René du Vinage, RedCarpetReports.de
Idil Baydar / (c) René du Vinage, RedCarpetReports.de

Doch Idils Show ist nicht nur witzig, sondern hat auch einen ernsten Hintergrund. So wird zum Schluß ein Video eingeblendet, das sich mit den Problemen in der Gesellschaft, vor allem der türkischen Mitbürger in Deutschland und ihrem Umgang mit Frauen beschäftigt. Aber auch aktuelle Themen finden ein Wort bei Idil, denn sie setzt sich in Berlin für Flüchtlinge ein und spendete in der Vergangenheit sogar einen Großteil ihrer Gage für die Flüchtlingslager in Berlin. Auch während der Show bestand die Möglichkeit Pralinen zu erwerben, deren Erlös an die Flüchtlinge in Berlin gespendet wird.

Nadine Trompka und Idil Baydar / (c) René du Vinage, RedCarpetReports.de
Nadine Trompka und Idil Baydar / (c) René du Vinage, RedCarpetReports.de

Ich hatte auf jeden Fall einen tollen Abend und kann die Show bestens weiterempfehlen. Das nächste Mal könnt ihr Idil am 24.Dezember zu ihrer Weihnachtsshow sehen. Tickets bekommt ihr hier.

(Beitragsbild: (c) René du Vinage, RedCarpetReports.de)