ARD Blue Hour – mein absolutes Berlinale Party Highlight

Zum 66. Mal fand in Berlin die Berlinale statt, die eines der wichtigsten Events der internationalen Filmindustrie darstellt. Neben den Empfängen der großen TV-Sender sind vor allem die Parties ein wichtiger Treffpunkt für Filmschaffende, wo Kontakte geknüpft werden und Kollegen sich treffen. Mein besonderes Highlight war die ARD Blue Hour – danke für die Einladung!

Nadine Trompka bei der ARD Blue Hour in Berlin zur Berlinale / (c) Peter Röther
Nadine Trompka bei der ARD Blue Hour in Berlin zur Berlinale / (c) Peter Röther

Bereits zum 15. Mal fand die ARD Blue Hour statt und ließ das Museum für Kommunikation im typischen ARD-Blau erstrahlen. Die Party der ARD ist bereits seit Jahren eine der Veranstaltungen zur Berlinale und ich war dort das erste Mal geladen. Bei der Blue Hour handelt sich um den größten Branchentreff und die ARD ließ keine Wünsche offen – Champagner, verschiedene Bars mit ausgefallenen Drinks, grandiose kulinarische Untermalung und Goodies wie eine Shooting-Station mit Top-Fotograf sowie ein riesiges Presseaufkommen am roten, pardon, blauen Teppich! 900 geladene Gäste aus Film und Fernsehen wurden bei dem Event der Superlative begrüßt.

Ich wartete zusammen mit dem „Who is Who“ der deutschen Film- und Fernsehbranche, darunter Uwe Ochsenknecht, Simone Thomalla, Hannes Jaenicke, Ann-Kathrin Kramer, Harald Krassnitzer, Stephanie und Wolfgang Stumpf, Ruby O. Fee, Eva Habermann, Wolke Hegenbarth, Eva Habermann, Natalia Wörner, Maria Furtwängler, Aglaia Szyszkowitz, ChrisTine Urspruch, Yvonne Catterfeld und Oliver Wnuk, Bettina Zimmermann, Anatol Taubman, Samuel Finzi, Helmut Zierl, Jörg, Oliver Berben, Oliver Korittke, Emilia Schüle, Paula Kalenberg, Francis Fulton-Smith, Diana Amft, Franziska Weisz, Jörg Moukaddam, Janin Reinhardt und Kostja Ullmann, Sarah Tkotsch, Ursula Karven, Mareile Höppner, Senta Berger und Michael Verhoeven, Hendrikje Fitz, Chiara Schoras, Anna Brüggemann, Katharina Wackernagel, Sven Martinek, Xenia Seeberg, Dominic Raacke, Nikolai Kinski, Aylin Tezel, Rolf Kanies, Michael Kind, Adrian Topol, Judith Hoersch, Liv Lisa Fries, Tom Tykwer, Lisa Maria Potthoff, Rike Schmid, Birgit Schade, Marijam Agischewa, Anna Maria Mühe, Max von Thun, Edin Hasanovic, Nadeshda Brennicke, Sunnyi Melles, Gesine Cukrowski, Robert Stadlober, Alexandra Neldel, Henning Baum, Claudia Michelsen, Isabell Gerschke, Hannes Wegener, Julia Jentsch, Mariella Ahrens, Burghart Klaussner, Christine Urspruch, Katja Flint, Sylta Fee Wegmann, Jytte-Merle Boehrnsen, Paula Kalenberg, Jasmin Schwiers, Cristina do Rego, Maren Kroymann, Marie-Luise Marjan, Ulrike Folkerts, Christian Berkel und Andrea Sawatzki, Jessica Schwarz, Rosalie Thomass, Rosa von Praunheim, Ulrike Folkerts, Max von Thun, Anja Knauer, Peri Baumeister, Julia Hartmann und Claudia Mehnert vor dem roten Teppich auf meinen Red Carpet Auftritt und posierte anschließend für die anwesende Presse.

Nadine Trompka bei der ARD Blue Hour zur Berlinale / (c) Omid Abdi
Nadine Trompka bei der ARD Blue Hour zur Berlinale / (c) Omid Abdi

Danke für dieses grandiose Event – mein absolutes Highlight der Berlinale!

(Beitragsbild: (c) Peter Röther)