„Verrückte Sonne“ – die neue Kindershow im Friedrichstadt-Palast

Ich war zur Premiere der neuen Kindershow „Verrückte Sonne“ im Friedrichstadt-Palast eingeladen und für alle, die jetzt denken „Moooooment, die ist doch schon ein kleines bisschen aus dem Kinderalter raus…“, sei gesagt: Ja, wenn natürlich auch nur ganz ganz knapp… 😉 Aber sobald ihr die Show gesehen habt, werdet ihr sie so sehr lieben, dass ihr auch wie ich davon schwärmen werdet!

(c) Omid Abdi

Die Premiere ist für mittags angesetzt… Ok, nicht ganz meiner Zeit nach der harten Woche (u.a. war in der Woche auch die Bambi-Verleihung!), aber ich wollte mir auf keinen Fall die neue Show im Friedrichstadt-Palast entgehen lassen, denn bisher war wirklich alles, was ich dort gesehen habe, weltklasse!

Die Produktionen des Friedrichstadt-Palastes sind ja dafür bekannt gerne Rekorde zu schlagen und so handelt es sich dieses Mal um nichts geringeres, als die aufwändigste Kindershow, die jemals in Europa auf die Beine gestellt worden ist, denn 100 Kinder wirken in einer Show mit! Bis auf einen Erwachsenen sind alle Rollen mit Kindern unterschiedlichster Herkunft und Alter besetzt. Und die Kids spielen ihre Rollen wirklich wie Große und überzeugen neben tollem Schauspieltalent auch mit schönen Stimmen.

Doch worum gehts denn nun in der Show?

Wir sehen zu Beginn, wie die Kinder-Clique gerade den Beginn der Ferien feiert, bis doch tatsächlich die Sonne verschoben wird und die Party in Kälte und Dunkelheit gestürzt wird und das alles, weil ein Unternehmer den Plan hegt, die Sonne für sich alleine zu beanspruchen und alle, die ebenfalls Sonnenlicht wollen, sollen ab sofort dafür zahlen!
Aber da die Freunde das nicht mit sich machen lassen wollen, ziehen sie los um die Sonne zurückzuholen!
Dabei wird auf schöne und lustige Art dargestellt, worum es im Leben u.a. geht: Zusammenhalt, Freundschaft und den Mut, über sich selbst hinaus zu wachsen, aber auch die Erkenntnis, dass es schwerwiegende Auswirkungen haben kann, wenn in die Natur eingriffen wird.

All das wird auf kinderrechte Art dargestellt und durch atemberaubende Kostüme und schöne Kulissen unterstützt. Doch nicht nur das, denn an einigen Stellen kann das Publikum auch interaktiv in die Show eingreifen, wenn z.B. übergroße Ballons durch den Saal fliegen!

Bis zum 27.Januar 2017 könnt ihr die Show noch sehen. Wenn das mal kein schönes Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie ist! Viel Spaß!

(Beitragsbild: (c) Kathleen Springer)