Athen im Februar – Hoteltipp Novotel Athenes

Gerade war ich für ein langes Wochenende in Athen. Lange habe ich überlegt, wo ich für ein paar Tage im Februar in Europa Urlaub machen könnte, wo nicht gerade Schnee liegt und schon frühlingshafte Temperaturen herrschen. Mein Tipp: Athen!

In Athen gelandet strahlte mich bereits die Sonne an und ich konnte der eisigen Kälte in Berlin somit für ein paar Tage entrinnen… Von bis zu -20 Grad in Berlin auf bis zu 20 Grad in Athen und das im Februar!
Vom Flughafen in die Innenstadt von Athen sind es ca. 35 km, die ihr per Metro, Bus oder Taxi zurücklegen könnt. Ich habe das Taxi und den Bus getestet und kann beides bedenkenlos empfehlen – fürs Taxi zahlt ihr einen Festpreis von 35 Euro und der Bus kostet 6 Euro, der dann zum Syntagma-Platz bringt, von wo aus man sich entweder ein Taxi zum Hotel nehmen kann oder auch zu Fuss überall schnell ist.

Ich war in Athen zu Gast im Novotel Athenes – ein sehr neues, modernes Hotel mit wunderschöner Dachterrasse, von wo aus man einen tollen Blick auf die Stadt und die Akropolis hat. Übrigens kann man im Novotel Athenes bereits zuhause online einchecken. Ich habe es ausprobiert und es hat toll geklappt, beim Einchecken wurde mir nur noch direkt ein Briefumschlag mit allen Infos in die Hand gedrückt und ich konnte direkt auf mein Zimmer gehen. Ich hatte ein Executive Room, den ich euch nachfolgend zeigen möchte.

Da der Blick auf die Akropolis bereits von der Dachterrasse des Hotels so toll war, war dies auch das erste, was ich mir angesehen habe und ich bin mehr als begeistert von den riesigen Tempelüberresten und dem fantastischen Ausblick auf die Stadt. Auf dem Gebiet der Akropolis könnt ihr das Pantheon, das Beule-Tor, den Nike-Tempel, das Erechtheion und Areopag bestaunen. Von dort habt ihr auch einen tollen Blick auf den Likavittos – ein Berg mit Aussicht auf die Stadt.

Abends war ich in einem tollen Restaurant essen, was in ganz Athen für sein ausgezeichnetes Sushi bekannt ist – man munkelt, es wäre sogar das beste Sushi der Stadt. Im Izakaya überzeugt allerdings nicht nur das Essen, sondern die Gesamtkombination aus gutem Essen, einem einladenden Ambiente und einem ausgezeichneten Service. Schaut dort unbedingt mal vorbei, wenn ihr in Athen seid.

Übrigens empfiehlt es sich in Athen Taxi zu fahren oder besser noch zu Fuss unterwegs zu sein, denn die Sehenswürdigkeiten und unzähligen Shoppingmöglichkeiten sind alle gut zu Fuss erreichbar. Wenn die Shoppingbags aber doch zu schwer oder zahlreich geworden sind (wie bei mir!), empfiehlt es sich ein Taxi zu nehmen, denn so günstig bin ich noch nie Taxi gefahren. Allerdings ist es dafür in Athen auch üblich, dass der Fahrer mehrere Gäste mit dem gleichen Ziel mitnehmen darf, was mir allerdings nicht passiert ist.

Am nächsten Morgen, gut gestärkt durch das reichhaltige Frühstücksbuffet des Novotels – man hat die Wahl zwischen einem kleineren „City Frühstück“ an der Bar oder dem großen Frühstücksbuffet. Letzteres habe ich gewählt und dann bei dem leckeren Start in den Tag direkt meinen Tag geplant. Für Tag 2 habe ich einen Besuch des Nationalgartens, des Dionysos-Theaters, des Tempels von Zeus und einen Halbtagesausflug an den Hafen geplant. In Piräus sollte ihr euch am besten den Mikrolimano-Hafen ansehen, dort habt ihr einen schönen Blick auf die Yachten und das Meer und könnt direkt am Wasser essen gehen – besonders groß ist die Auswahl an frischem Fisch.

Am dritten Tag meines Besuches standen neben erneuten Shopping – Athen bietet einfach soooooooo viele Schuhläden, ich musste zuschlagen, und andere tolle Geschäfte, die zum Einkaufen einladen- auch der Besuch des Agora-Museums auf dem Plan, denn dort befindet sich der größte noch erhaltene Tempel. Von dort bietet sich ein Spaziergang durch die Straßen und der Fussgängerzone an, wo man früher oder später auf die Kapnikarea-Kirche stößt.

Eine winzige Kirche inmitten lauter Geschäfte. Von dort kann man sich noch die Markthallen ansehen, die montags bis samstags rund um die Uhr geöffnet sind, um Fisch, Fleisch und andere Lebensmittel einzukaufen.

Übrigens hat das Novotel neben der Dachterrasse mit Rooftopbar/-restaurant auch einen Pool auf der Dachterrasse und nebenan befindet sich ein Fitnessbereich, bei dem man sich richtig auspowern kann und im Anschluss ein paar Bahnen mit Blick über die Stadt ziehen kann. Und natürlich bietet das Novotel auch einen Roomservice an.