[Anzeige] Mir hat es Bayern ja bekanntlich angetan – zig Mal war ich schon im Sommer oder Herbst da. Und dieses Mal ging es endlich einmal im Winter nach Bayern, genauer nach Füssen im Allgäu. Erwartet hat mich eine wunderschöne winterliche Landschaft, zauberhafte Schlösser und viel Wellness und Entspannung.
In München gelandet ging es mit dem Auto weiter nach Füssen, wo man schon auf der Fahrt direkt Lust auf den Urlaub im Allgäu bekommt, denn während man sich immer mehr von München entfernt, türmen sich allmählich die Berge vor einem und erlauben ein wunderschönes Panorama.
Angekommen im Hotel Sommer habe ich mich erst einmal in meinem wunderschönen, großen Zimmer, das neben Schlafzimmer und Duschbad über einen Wohnbereich und Ankleidezimmer sowie Balkon verfügt, niedergelassen und das Spa-Programm gecheckt. Da dies so verlockend klang, hab ich mich direkt in den Wellnessbereich aufgemacht und dort erst einmal entspannt, denn neben Ruhebereichen, Pool und Anwendungen erwartet einen hier auch Panoramabereich mit Blick auf die Berge und den Foggernsee, den es allerdings hier nur im Sommer gibt. Im Winter kann man auf den Boden des Sees spazieren gehen.
Ich habe die Ruhe so sehr genossen und konnte richtig entspannen!
Abends ging das Wohlfühlprogramm bei einem mehrgängigen Abendessen weiter – so lässt es sich doch aushalten. Das Menü des Hotels umfasst dabei neben À la Carte Gerichten auch ein mehrgägiges Menü, wo man sich zur Vorspeise selbst einen Salat, gefolgt von einer Supper, zusammenstellen kann. Für den Hauptgang stehen sieben Gerichte zur Auswahl – ich habe mich für klassisches bayrisches Essen entschieden, denn ich liebe die bayrische Küche! Abgerundet wurdet der Abend mit einem leckeren Dessert…
Am nächsten Tag standen für mich die Schlösser der Gegend auf dem Programmplan, denn ich liebe es Schlösser zu besichtigen und gerade das Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau gelten nicht ohne Grund als eines der schönsten europäischen Schlösser! Solltet ihr also in der Gegend sein, solltet ihr unbedingt die Schlösser besichtigen – es werden geführte Touren angeboten, alleine ist eine Innenbesichtigung nicht möglich. Gut gestärkt vom riesigen Frühstücksbuffet des Hotels Sommer ging es für mich standesgemäß mit der Pferdekutsche zum Schloss Neuschwanenstein und anschließend zum Schloss Hohenschwangau. Einen atemberaubenden Blick auf die Schlösser könnt ihr von der Marienbrücke aus genießen – es lohnt sich auf jeden Fall!
Am Nachmittag, bei strahlendem Sonnenschein, bin ich dann durch die füssener Altstadt geschlendert, die wirklich schön ist und wo bereits im März das Leben draussen stattfand, denn die Cafés und Restaurants waren bereits auf den Terrassen gut gefüllt. Wenn ihr durch die Altstadt schlendert, müsst ihr unbedingt im Kurcafe Halt machen, welches sich im Hotel Schlosskrone befindet, denn dort gibt es die berühmte Sissi-Torte, die noch heute nach dem Originalrezept gebacken wird, welches die Vorfahren der heutigen Hotelbesitzer anlässlich des Besuches der Kaiserin Elisabeth von Österreich im 19.Jahrhundert kreiirt haben. Und die Torte ist soooooooooooo unglaublich lecker!
Ebenfalls ein zu empfehlendes Ausflugsziel ist der Tegelberg, wo man einen wunderschönen Blick auf Füssen von oben werfen kann. Wenn man den Weg mit der Bahn nach oben gemeistert hat, kann man sich wunderbarbar im Panoramrestaurant niederlassen und sich bei einem Kaffee stärken oder aber es sich in einem der Sonnenstühle bequem machen und den Ausblick genießen.
Ich möchte euch auch noch ein weiteres Restaurant empfehlen: das Restaurant im Hotel Hirsch. Dort habe ich das wohl leckerste Käse-Fondue gegesssen! Als Hauptgang habe ich mich für Allgäzer Kässpatzen entschieden, die könnte ich ständig essen… Hihi…
Wie ihr seht, bietet Füssen von Ski fahren bis hin zu Wellness und Schlemmen sowie Kultur für jeden das Richtige. Ich hoffe, ihr habt jetzt Lust auf einen Urlaub in Füssen bekommen und schaut auch bald mal dort vorbei!